An: newsletter@kiwifo.de
Betreff: Der Zusammenhang zwischen Geldmengen- und
Wirtschaftswachstum
Geldmengen- und Wirtschaftswachstum |
||||
Diese Tabelle zeigt den Zusammenhang
zwischen dem Zuwachs der Geldmenge in einer Volkswirtschaft und dem dadurch
verursachten Wirtschaftswachstum.* |
||||
In dem Beispiel betrug die Geldmenge
am Anfang des Jahres 1 Mrd. €. Das Sozialprodukt des Vorjahres betrug 2 Mrd.
€. Das vorhandene Geld hatte folglich eine (durchschnittliche)
Umlaufgeschwindigkeit von 2,00. |
||||
Jeweils in der Mitte eines Monats
erhöht sich die Geldmenge um 10 Mio. € (= 1% der anfänglichen Geldmenge). Es
wird davon ausgegangen, dass das alte Geld seine Umlaufgeschwindigkeit beibehält
und dass das neue Geld dieselbe Umlaufgeschwindigkeit erhält wie das alte
Geld. Das neue Geld von Mitte Januar hat in diesem Jahr noch 11,5 Monate
Zeit, in der Volkswirtschaft zu zirkulieren; das neue Geld von Mitte Februar
noch 10,5 Monate usw. |
||||
Monat |
Geldmenge |
Umlauf |
Sozialprodukt |
|
Anfang |
1.000.000.000 € |
2,00 |
2.000.000.000 € |
|
Jan |
10.000.000 € |
1,92 |
19.166.667 € |
|
Feb |
10.000.000 € |
1,75 |
17.500.000 € |
|
Mrz |
10.000.000 € |
1,58 |
15.833.333 € |
|
Apr |
10.000.000 € |
1,42 |
14.166.667 € |
|
Mai |
10.000.000 € |
1,25 |
12.500.000 € |
|
Jun |
10.000.000 € |
1,08 |
10.833.333 € |
|
Jul |
10.000.000 € |
0,92 |
9.166.667 € |
|
Aug |
10.000.000 € |
0,75 |
7.500.000 € |
|
Sep |
10.000.000 € |
0,58 |
5.833.333 € |
|
Okt |
10.000.000 € |
0,42 |
4.166.667 € |
|
Nov |
10.000.000 € |
0,25 |
2.500.000 € |
|
Dez |
10.000.000 € |
0,08 |
833.333 € |
|
Ende |
1.120.000.000 € |
2.120.000.000 € |
||
Steigerung: |
12,00% |
6,00% |
||
Bei diesem sehr linearen Beispiel
beträgt das Wirtschaftswachstum exakt die Hälfte des gesamten, ratierlichen
Geldmengenwachstums. |
||||
Damit drängt sich die delikate Frage
auf, warum in Deutschland (und anderen Ländern) das Wirtschaftswachstum trotz
eines enormen Geldmengenwachstums nur bei nahe null liegt. Die Antwort darauf
erhalten Sie in unserer Studie: |
||||
Die Weltwirtschaftskrise |
||||
verstehen und ihr begegnen |
||||
http://www.kiwifo.de/html/die_weltwirtschaftskrise.htm * Dazu muss man wissen, dass in unserem Geldsystem die Geldmenge weit
überwiegend durch Kreditvergaben wächst bzw. durch Kredittilgung schrumpft.
Per Saldo verzeichnen wir in Deutschland seit 1948 aber nur ein recht stetiges
Geldmengenwachstum von rund 10% jährlich. Da Kredite üblicherweise zum Zwecke einer Bezahlung aufgenommen werden,
kann man auch davon ausgehen, dass das so neu geschaffene Geld hinsichtlich
des Sozialprodukts unmittelbar wirksam wird - so wie dies auch die Tabelle
ausweist. |
||||
|
|
|||
Herausgegeben vom |
|
|||
Karlsruher Institut für
Wirtschaftsforschung - KIWIFO |
||||
Verantwortlich: Dr. Harald Wozniewski |
||||
Nowackanlage 2 |
|
|||
D-76137 Karlsruhe |
|
|||
Tel. +49(721)9203030 |
|
|||
Fax +49(721)9203032 |
|
|||
|
||||
|
||||